Was wir leisten
Gemeinsam entfalten wir
Ihre Fähigkeiten – für Ihren
Job von morgen!
Projektmanagement ist unsere Welt – und diese Welt ist permanent in Bewegung. Die Marktanforderungen und Interessen unserer Kund*innen immer im Blick, in Kombination mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung hat CBM Projektmanagement GmbH qualitativ hochwertige und innovative Angebote für PM-Weiterbildungen und IT-Umschulungen entwickelt. Unser Fokus – Ihre erfolgreiche persönliche Entwicklung und herausragende Karrierechancen.
Unsere Angebote
Durchstarten mit einer Weiterbildung im Prozess- und Projektmanagement
Dauer: 3 – 4 Monate (Online)
garantierte Starts:
27.11.23 – 05.03.24 (3 Mo)
27.11.23 – 08.04.24 (4 Mo)
Erfolgreicher sein! Ob Klassisches oder Agiles Prozess- und Projektmanagement, die Intention ist das effiziente Erreichen gesetzter Ziele. Mit international anerkannten Zertifikaten der IPMA und von Scrum.org im Prozess- und Projektmanagement treiben Sie Ihre berufliche Entwicklung voran und werden Projekte noch effektiver und effizienter gestalten.
Neue berufliche Perspektiven nach einer IT Umschulung mit IHK Abschluss
Dauer: 24 Monate (Präsenz)
garantierte Starts:
8 Plätze reserviert
15.01.2024 (24 Mo)
Februar 2024 (23 Mo)
Es gibt vielfältige Gründe, den Beruf zu wechseln – etwa Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, eine längere Auszeit aus persönlichen Gründen oder einfach nur das Bedürfnis nach einer neuen Herausforderung. Durch eine IT Umschulung Fachinformatik Anwendungsentwicklung oder Systemintegration mit IHK Abschluss können Sie sich beruflich neu orientieren und nachhaltig weiterentwickeln.
Selbstverwirklichung durch Gründungscoachings und Karrierecoachings
Berufung statt Beruf! Egal ob beruflicher Aufbruch oder Existenzgründung, eine berufliche Neuausrichtung verlangt nach sorgsamer Planung. Mit 30 Jahren Erfahrung in Prozess- und Projektmanagement und Arbeitsmarkt-knowhow begleiten wir Sie durch alle Herausforderungen auf dem Weg in Ihre neue berufliche Zukunft.
Zertifizierte Abschlüsse
PM-Weiterbildungen und IT-Umschulungen
Prozess- und Projektmanager*in nach ICB 4
inkl. Zertifizierung Certified Project Management Associate (IPMA Level D)
Zielgruppen:
- Interessierte mit abgeschlossenem Hoch- oder Fachhochschulstudium aller Fachrichtungen
- Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Wissen unterlegen wollen

Agiles Prozess- und Projektmanagement nach Scrum.org
inkl. Zertifizierungen PSM I und PSPO I
Dieser Kurs bietet Ihnen eine praxisorientierte und umfassende Vorbereitung auf die Scrum.org Zertifizierungen Professional Scrum Master™ (PSM I) und Professional Scrum Product Owner™ (PSPO I).

Fachinformatiker*in IHK
Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
(für diese IT-Umschulungen finden auch Vorbereitungskurse statt)
100% Präsenzunterricht mit Trainer*innen vor Ort bei CBM
Sie wollen oder müssen sich beruflich neu orientieren?
Gut ausgebildete Fachinformatiker*innen sind in allen Branchen weiterhin gesuchte Fachkräfte – die intensiven Seminare und ein langes Praktikum in Unternehmen ebnen Ihnen den Weg in Ihre neue berufliche Zukunft!

Vorbereitungsmaßnahme für IT-Umschulungen
100% Präsenzunterricht mit Trainer*innen vor Ort bei CBM
Neu: Die nach den Vorbereitungskursen stattfindenden IT-Umschulungen, Dauer 24 Monate, beginnen bei CBM am 03.07.2023 mit einem neuen Durchführungskonzept, das die grundlegenden Änderungsbestimmungen von der Handelskammer Hamburg und die neuen Anforderungen an die IT-Berufe vollständig berücksichtigt. Die Umschulung wird in Präsenz in unseren Räumlichkeiten in 20097 Hamburg, Süderstr. 63, durchgeführt (Arbeiten im home office ist nach den neuen Handelskammer-Richtlinien nicht mehr gestattet). Trainer*innen und Ausbilder sind ebenfalls vor Ort und „jederzeit“ für die Seminarteilnehmer*innen ansprechbar.
Maßnahmeziel:
Ziel der Maßnahme ist es, die Eignung des Interessenten/der Interessentin für eine IT-Umschulung festzustellen und fachspezifische Vermittlungshemmnisse zu beseitigen. Durch eine fachgebundene Schulung mit IT-Inhalten soll eine wesentliche Voraussetzung für eine IT-Umschulung geschaffen werden.
Zielgruppe:
Arbeitssuchende, die schon längere Zeit nicht mehr im Berufsleben stehen, die ihr Berufsfeld verändern bzw. erweitern wollen oder müssen (auch ältere Arbeitssuchende ab 50 Jahren, Arbeitssuchende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Arbeitsuchende mit Migrationshintergrund und geflüchtete Menschen mit einer Aufenthaltserlaubnis, die uneingeschränkt als Beschäftigte arbeiten dürfen und die im Rechtskreis des SGB II registriert oder bei der Agentur für Arbeit als arbeitsuchend gemeldet sind.
Dafür stehen wir
International anerkannte Abschlüsse
Erfahrene
Trainer*innen
Praxisorientierte, innovative Kurse
Online- und Präsenz-Seminare
Lassen Sie sich persönlich beraten

Daniel Richert
d.richert@cbm-hamburg.de
040 / 23 78 22 -55
Süderstraße 63
20097 Hamburg

Carolin Oberlaner
c.oberlaner@cbm-berlin.de
030 / 80 950 10 – 17
Kurfürstendamm 167
10707 Berlin
Von der Beratung in den Beruf
Starten Sie Ihre Reise
mit uns
1. Schritt
Persönliches Gespräch mit Terminvereinbarung
Ihre Interessen sind unser Anliegen. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Die formalen Voraussetzungen liegen vor, dann starten Sie mit uns Ihre PM-Weiterbildung oder IT-Umschulung.
5. Schritt
Nur für IT Umschüler*innen:
Ein Betriebspraktikum ermöglicht es Ihnen, Gelerntes praktisch umzusetzen und macht Sie fit für den Job!
2. Schritt
Kursinhalte und Fördermöglichkeiten
Wir informieren Sie umfassend über Inhalte und Abläufe Ihrer Qualifizierung und klären Sie über die zu Ihnen passenden Fördermöglichkeiten auf.
4. Schritt
Kursdurchführung mit Erfolg
Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg während der gesamten Kurslaufzeit.
6. Schritt
Neue berufliche Perspektiven
Prüfung geschafft, neue Tätigkeit in Aussicht? Wir unterstützen Sie während und nach Ihrer Umschulung oder Weiterbildung auf Ihrem Weg in den Job.
1. Schritt
Persönliches Gespräch nach Terminvereinbarung
Ihre Interessen sind unser Anliegen. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Die formalen Voraussetzungen liegen vor, und Sie starten mit uns Ihre Wunschweiterbildung.
6. Schritt
Neue berufliche Perspektiven
Prüfung geschafft, neue Tätigkeit in Aussicht? Wir unterstützen Sie nach Ihrer Umschulung oder Weiterbildung auch auf Ihrem Weg in den Job.
2. Schritt
Kursinhalte und Fördermöglichkeiten
Wir informieren Sie umfassend und klären Sie über die zu Ihnen passenden Fördermöglichkeiten auf.
4. Schritt
Kursdurchführung mit Erfolg
Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg während der gesamten Kurslaufzeit.
1. Schritt
Persönliches Gespräch nach Terminvereinbarung
Ihre Interessen sind unser Anliegen. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Die formalen Voraussetzungen liegen vor, und Sie starten mit uns Ihre Wunschumschulung.
5. Schritt
Betriebspraktikum:
Ein Betriebspraktikum ermöglicht es Ihnen, Gelerntes praktisch umzusetzen und macht Sie fit für den Job!
2. Schritt
Kursinhalte und Fördermöglichkeiten
Wir informieren Sie umfassend und klären Sie über die zu Ihnen passenden Fördermöglichkeiten auf.
4. Schritt
Kursdurchführung mit Erfolg
Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg während der gesamten Kurslaufzeit.
6. Schritt
Neue berufliche Perspektiven
Prüfung geschafft, neue Tätigkeit in Aussicht? Wir unterstützen Sie nach Ihrer Umschulung oder Weiterbildung auch auf Ihrem Weg in den Job.
1. Schritt
Persönliches Gespräch
zu Ihren individuellen
Bedürfnissen
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
2. Schritt
Übersicht
Fördermöglichkeiten
Wir klären Sie über für Sie passende Fördermöglichkeiten auf und unterstützen Sie bei der Beantragung!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Alle Voraussetzungen liegen vor, dann starten Sie mit uns in Ihre Weiterbildung oder Umschulung.
4. Schritt
Begleitung über
die Kurslaufzeit
Absolvieren Sie Ihren Kurs und erhalten Sie je nach Kursart eine internationale Zertifizierung oder einen IHK Abschluss.
5. Schritt
Nur für IT-Umschüler:
Betriebspraktikum
Um Ihr theoretisches Wissen durch praktische Erfahrungen zu untermauern, ist ein mehrmonatiges, zusammenhängendes Praktikum für Umschüler*innen unerlässlich.
6. Schritt
Unterstützung bei der Jobsuche
Prüfung geschafft, neue Tätigkeit in Aussicht. Wir unterstützen Sie nach Bedarf zum Ende Ihrer Umschulung oder Weiterbildung auch auf Ihrem Weg in den Job.
1. Schritt
Persönliches Gespräch
zu Ihren individuellen
Bedürfnissen
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
2. Schritt
Übersicht
Fördermöglichkeiten
Wir klären Sie über für Sie passende Fördermöglichkeiten auf und unterstützen Sie bei der Beantragung!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Alle Voraussetzungen liegen vor, dann starten Sie mit uns in Ihre Weiterbildung!
4. Schritt
Begleitung über
die Kurslaufzeit
Absolvieren Sie Ihren Kurs und erhalten Sie je nach Kursart eine internationale Zertifizierung oder einen IHK Abschluss.
5. Schritt
Vermittlung
in den Job
Prüfung geschafft, wir
unterstützen Sie auf
Ihrem Weg in den Job.
1. Schritt
Persönliches Gespräch
zu Ihren individuellen
Bedürfnissen
Wir nehmen uns Zeit für Sie.
2. Schritt
Übersicht
Fördermöglichkeiten
Wir klären Sie über für Sie passende Fördermöglichkeiten auf und unterstützen Sie bei der Beantragung!
3. Schritt
Kursauswahl
und Start
Alle Voraussetzungen liegen vor, dann starten Sie mit uns in Ihre Umschulung!
4. Schritt
Begleitung über
die Kurslaufzeit
Absolvieren Sie Ihren Kurs und erhalten Sie je nach Kursart eine internationale Zertifizierung oder einen IHK Abschluss.
5. Schritt
Betriebspraktikum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
6. Schritt
Vermittlung
in den Job
Prüfung geschafft, wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg in den Job.
Erfahren Sie jetzt
mehr über Ihren
Weg mit uns
Projektmanagement und IT sind unsere Welt – und die Welt ist immer in Bewegung.
Aufbauend auf 30 Jahre Erfahrung haben wir hochwertige Weiterbildungen entwickelt, die Ihren Interessen und den aktuellen Marktanforderungen bestmöglich entsprechen.

Unsere Mission
Talentschmiede CBM
Unser Ziel – Ihre persönliche Weiterentwicklung und berufliche Selbstverwirklichung! Um diese Ziele mit Ihnen zu erreichen setzen wir auf:
- solide und praxisorientierte Herangehensweisen
- innovative Lehr- und Lerntechniken
- systematische Einzelcoachings durch unsere Fachdozent*innen
- 100% Förderbarkeit durch Bildungsgutschein